bachstraße |
Im Zentrum
Hofs, in einer ruhigen
Nebenstraße findet sich dieses wunderschöne
Gründerzeithaus. Im Jahr 1906 erbaut wurde es in den Jahren
1999 bis 2004
unter Berückichtigung der Anforderungen des Denkmalsschutzes
aufwändig saniert. So wurden unter anderem die historischen
Dachgauben wieder freigelegt und die urspüngliche
Schieferdeckung
des Daches wieder hergestellt. Im Jahr 2006 wurde das Haus mit
dem
Fassadenpreis der Stadt Hof ausgezeichnet; im Jahr darauf als Motiv
"schöner Wohnen" der Ansichtskartenserie über das
Hofer Bahnhofsviertel ausgewählt. Die Geschichte des Hauses
ist auch im 2013 erschienen Buch "Von Häusern und Menschen"
der Hofer Autorin Beate Franck enthalten.
 |
Die
vier Wohnungen sind
selbstverständlich mit modernen Bädern ausgestattet.
Alle Wohnungen sind zentralbeheizt und verfügen über
große eigne Südbalkone, eine geräumige
Küche, Laminatboden sowie Anschlüsse für
Kabel- und
Satellitenfernsehen sowie High Speed Internet. Die Decken der
Wohnräume sind mit gründerzeitlichem Stuck verziert,
auch die originalen Zimmertüren und die im historischen Stil
neugebauten Isolierfenster vermitteln den Charme
gründerzeitlichem Wohnkomforts. Jede Wohnung verfügt
über einen eigenen Kellerraum und eine Dachkammer.
|
Ein
schön gestalltete Innenhof
kann von allen Mieteren
gemeinsam genutzt werden. Gemeinschaflich steht auch ein
Trockenraum sowie ein Aufstellraum für Waschmaschinen zur
Verfügung. Zusätzlich sind
Waschmaschinenanschlüsse auch in den Wohnungen vorhanden.
Die
Hausgemeinschaft pflegt ein
gutes Miteinander. Busbahnhof,
Schulen, Kneipen
und Restaurants sowie die guten Einkaufsmöglichkeiten der
Innenstadt finden sich in fußläufiger Nähe.
|
 |
|
|
|